Reisswolf-Blog feiert 1. Geburtstag!

Darüber nachgedacht hatten wir schon länger, aber erst die Pandemie hat uns den Reisswolf-Blog verwirklichen lassen. Am 07.05.2021 wird unser Blog ein Jahr alt und das wollen wir feiern. Im Folgenden geben wir euch ein paar Einblicke in unseren Blog.

Der Reisswolf selber ist übrigens schon viel älter und hieß früher mal Schraubstock. Unter Fachschaft Maschinenbau: Archiv (fsmb.de) findet ihr alle Ausgaben seit 2007 als PDF.

Insgesamt haben in dem einen Jahr über 10.000 Leute unsere Seite besucht und über 49.000 mal auf Beiträge geklickt. Die meisten von euch klicken sich übrigens im Firefox-Browser durch unsere Artikel. Wenn ihr direkt nach einer Kategorie sucht, ist die häufigste, die aufgerufen wird, unser Wolf.


Doch das spannendste bleibt wohl der Inhalt. Wir verlinken euch hier die 10 meistgelesenen bzw. meistgeklickten Artikel.

Platz 10 belegt Wie geht eigentlich Hochschulpolitik? – Ein Blick hinter die Kulissen des Prüfungsgeschehens.

Der 9. Platz geht an den Artikel Flugtaxis? Fehlanzeige. Paul hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen und in die Zukunft der Mobilität geblickt.

Auf unsere neue Nachgedacht-Kategorie sind wir schon ein bisschen stolz. Platz 8 belegt Klimaleugner mit Logik entwaffnen – eine Anleitung.

Die mehr oder weniger schweren Rätsel zu erstellen, macht vor allem uns immer Spaß. Es freut uns, dass ihr auch Spaß am Mitraten habt. Der 7. Platz ist das Rätsel Von Maschinenelementen und Krawatten.

Die Lehrstuhlserie ist ein Aushängeschild des Reisswolfs. Dass Professor*innen auch außerhalb der Vorlesung spannende Sachen erzählen, zeigt beispielsweise das Interview mit Professor Kennel: Die Zähmung von elektrischen Antrieben. Es belegt den 6. Platz.

Da geht es auch schon weiter mit der Vorstellung der Arbeit eines Lehrstuhls. Platz 5 macht Die Professur für Laser-based Additive Manufacturing stellt sich vor.

Noch ein Artikel in der Kategorie Nachgedacht: Liebe Alle belegt den 4. Platz.

Rätsel sind wohl sehr beliebt. So geht der 3. Platz an das Raketen-Rätsel.

Auch ein Platz auf dem Treppchen ergattert sich das Interview mit Professorin Wudy, das somit den 2. Platz belegt.

Und der 1. Platz geht an Der 3D-Druck wird erwachsen – ein Interview mit Professor Mayr. 783 verschiedene Personen haben diesen Artikel gelesen! Bei diesem aktuellen Thema wundert uns das gar nicht so sehr.

Mit 51 Aufrufen ist Allergieforschung für die Katz übrigens der am wenigsten angeklickte Artikel.


Zum Schluss sei noch auf unseren Newsletter hingewiesen. Da fassen wir für euch 3 x im Semester die neuesten Artikel zusammen. Meldet euch direkt hier auf dem Blog rechts in der Spalte an. Auch auf Facebook und instagram bekommt ihr ab und zu Updates zu unserer Arbeit.

Ihr habt Anregungen, Fragen oder eine Artikelidee? Ihr wünscht euch ein neues Format? Informationen zu einem speziellen Thema? Ihr wollt einen bestimmten Artikel aus alten Reisswölfen digital lesen? Ihr wollt bei uns mitmachen? Schreibt uns! Ihr erreicht uns unter dieser Mailadresse.

Autor

1 Kommentar

  1. Alles Gute 😀 auf viele weitere Jahre!

    Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Am 9. Juli 2024 haben die diesjährigen Hochschulwahlen stattgefunden. Falls du gewählt hast: Danke! Falls nicht: Nächstes Jahr ist die nächste Chance. Dabei zählt jede Stimme, da auch dieses Jahr die Wahlbeteiligung leider wieder besonders niedrig war: In der School...

Datenschutz – Eine Grundsatzdebatte

„Ein Kommentar über die NSA-Affäre? Das ist doch sowas von 2013!“ Wie sieht eigentlich gerade die Lage aus? Die tolle Idee wäre doch, eine Überwachungsinstanz zu haben, welche die Bürger*innen vor Kriminalität und - allgemein ausgedrückt - vor Gefahr schützt. Dabei...

Powder Bed Fusion Redefining Manufacturing Horizons

Powder Bed Fusion Redefining Manufacturing Horizons

A series of beyond 3D printing Author: Kaavya Ramachandran Person interviewed: David Wenzler from Institute of Machine Tools and Industrial Management (iwb) Can you elucidate the operational intricacies of the powder bed fusion technology? David Wenzler: Powder bed...

[mailpoet_form id="1"]