Allergieforschung für die Katz

Niesen und Juckreiz sind nur einige der Begleiterscheinungen einer allergischen Reaktion. Wenn Katzen und Menschen aufeinander treffen, sind diese Symptome keine Seltenheit. Doch trotz steigender Tendenz sind zum Glück nicht alle betroffen. Forschern zufolge sind zirka 2% der Hauskatzen auf Menschen allergisch. Siamkatzen rea-gieren am empfindlichsten auf menschliche Haare oder Hautschuppen. Abhilfe soll die Forschung schaffen, mittels Hyposensibilisierung und Therapien. Bis dahin bleibt den verschnupften Stubentigern nur, ihre Besitzer zu meiden. Aber das machen die ja meistens sowieso schon.

Autoren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Am 9. Juli 2024 haben die diesjährigen Hochschulwahlen stattgefunden. Falls du gewählt hast: Danke! Falls nicht: Nächstes Jahr ist die nächste Chance. Dabei zählt jede Stimme, da auch dieses Jahr die Wahlbeteiligung leider wieder besonders niedrig war: In der School...

Fachschaft Kompakt 4/24

Leitung Liebe Kommiliton*innen,das Semester ist schon fast vorbei und die Prüfungszeit nähert sich. Bitte nehmt an den laufenden Lehrveranstaltungs-Evaluierungen teil, um den Dozierenden Feedback zu geben und die Lehre zu verbessern.Ihr könnt uns natürlich ebenfalls...

AkaModell im Interview

AkaModell im Interview

Ein Interview mit Raphael Frehland über die AkaModell-München und ihre Projekte. Reisswolf: Was ist die AkaModell? Raphael Frehland: Ein studentischer Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Ausbildung der Studierenden im Bereich Luftfahrt zu unterstützen. Das...

[mailpoet_form id="1"]