Ein Text über gendergerechte Sprache oder wie sehr die Frage „Boah, Maschinenbau studieren aber eigentlich nur Jungs?“ zeigt, was in den Köpfen der Leute bezüglich Gendergerechtigkeit verankert ist
WeiterlesenLiebe Alle

Ein Text über gendergerechte Sprache oder wie sehr die Frage „Boah, Maschinenbau studieren aber eigentlich nur Jungs?“ zeigt, was in den Köpfen der Leute bezüglich Gendergerechtigkeit verankert ist
WeiterlesenLeitung Liebe Studierenden, das Semester neigt sich dem Ende zu und der Druck, mit dem Lernen anzufangen, wächst. Lasst euch von der Situation nicht herunterziehen! Wir wünschen euch, dass ihr gut in den eigenen vier Wänden zurechtkommt und eure Prüfungsphase meistert. Wir hoffen außerdem, dass ihr die Evaluationen genutzt habt,
WeiterlesenProfessorin Wudy baut 2019 die neue Professur für Laserbasierte Additive Fertigung an der Fakultät Maschinenwesen auf. In diesem Interview erzählt sie uns, an was sie forscht, wie die Zusammenarbeit mit anderen Lehrstühlen die Arbeit bereichert und wie sich Studierende einbringen können.
WeiterlesenDie nächste Generation der Additiven Fertigung
„In den nächsten 10 Jahren werden wir denselben technologischen Fortschritt wie in den letzten 100 Jahren erleben“. So formulieren es im Moment viele Zukunftsforscher und Venture Capital Investoren. Sie sind der Meinung, dass sich durch neue disruptive Innovationen unser Leben in naher Zukunft grundlegend ändern wird. Neben der Entwicklung von Quantencomputern oder Künstlicher Intelligenz, die nicht mehr vom Menschen zu unterscheiden ist, werden diese Aussagen stets mit dem Potential der Additiven Fertigung (Additive Manufacturing, AM) begründet.
WeiterlesenIm folgenden Artikel wird Das neue Lehrkonzept für den Bachelor Maschinenwesen vorgestellt. Im Gespräch mit Professor Stahl und Herrn Trübswetter haben wir viele Interessante Einblicke bekommen. Das Projekt braucht noch einen Namen und wer da mitbestimmen möchte, lässt seine oder ihre Stimme bei der Umfrage da. Die Lehre an unserer
WeiterlesenDies ist der dritte Teil einer Serie. Der erste Artikel von “München macht mobil” ist hier und der zweite Artikel hier zu finden. Von der Theorie zur Praxis ist es oft ein weiter, steiniger Weg. Was auf dem Papier gut klingt, erweist sich in der Praxis nicht selten als totaler Fehlgriff. Was
WeiterlesenZurück zur Übersicht Wie man ganz einfach die Briefwahl beantragen kann, seht ihr hier in diesem Video!Einfach beantragen, ankreuzen und kostenlos zurückschicken!
Weiterlesen