Ein Gespräch mit Ulrich Walter

über Wissenschaft, Raumfahrtund die Kunst der Vermittlung Prof. Dr. Ulrich Walter (* 9. Februar 1954 in Iserlohn) ist ein deutscher Physiker und ehemaliger Wissenschaftsastronaut. Bis zu seinem Ruhestand im März 2023 lehrte er an der Professur für Raumfahrttechnik an...

Ergonomie sind nicht nur Stühle – Interview mit Professor Bengler

“Ergonomie, hat das nicht was mit Stühlen zu tun?” So oder so ähnlich waren die Reaktionen als ich Kommiliton*innenen von meinem bevorstehenden Interview erzählt habe. Auch ich persönlich hatte bis dahin noch nicht viel Kontakt mit dem Thema Ergonomie... dachte ich...

Der Lehrstuhl Ergonomie stellt sich vor

Lehrstuhl für Ergonomie Prof. Dr. Klaus Benglerwww.mec.ed.tum.de/lfe/home Anzahl der Mitarbeitenden: ca. 55 Mitarbeiter*innen (Stand Dezember 2021) Angebotene Vorlesungen: Prof. Dr. Klaus Bengler: Arbeitswissenschaft, Menschliche Zuverläsigkeit, Produktergonomie,...

Smart Farming with Automation – An Interwiev with Prof. Oksanen

Automation, navigation, path planning and other kind of mechatronics of intelligent machines in agriculture are the topic of interest to Prof. Oksanen. In this interview he explains how the small farm boy, he once was, became the head of the chair of Agrimechatronics and why agriculture is such an interesting topic for engineers.

Interview

Ein Gespräch mit Ulrich Walter

Ein Gespräch mit Ulrich Walter

über Wissenschaft, Raumfahrtund die Kunst der Vermittlung Prof. Dr. Ulrich Walter (* 9. Februar 1954 in Iserlohn) ist ein deutscher Physiker und ehemaliger Wissenschaftsastronaut. Bis zu seinem Ruhestand im März 2023 lehrte er an der Professur für Raumfahrttechnik an...

Der Lehrstuhl Ergonomie stellt sich vor

Der Lehrstuhl Ergonomie stellt sich vor

Lehrstuhl für Ergonomie Prof. Dr. Klaus Benglerwww.mec.ed.tum.de/lfe/home Anzahl der Mitarbeitenden: ca. 55 Mitarbeiter*innen (Stand Dezember 2021) Angebotene Vorlesungen: Prof. Dr. Klaus Bengler: Arbeitswissenschaft, Menschliche Zuverläsigkeit, Produktergonomie,...