Könnt ihr allen Raketen den richtigen Namen zuordnen?
WeiterlesenRaketen-Rätsel

Könnt ihr allen Raketen den richtigen Namen zuordnen?
WeiterlesenDie Corona-Krise hat unseren Studien- und Arbeitsalltag ganz schön auf den Kopf gestellt.Wo früher noch ein durchstrukturierter Alltag war, ist jetzt ein Meer von Aufgaben und Verpflichtungen, die wir von zuhause aus erledigen müssen. Wann und wo wir diese Aufgaben erledigen, können wir selbst entscheiden. Diese neue Arbeitsumgebung birgt sowohl
WeiterlesenLiebe Studierende,
wir hoffen, ihr seid noch mit Freude und Ausdauer im Studium dabei. Wir können gut verstehen, dass es absolut nicht einfach ist. Uns fällt es ebenso schwer!
Als Leitung arbeiten wir weiterhin mit viel Mühe daran, das Bestmögliche aus der Situation zu machen.
Hochschulpolitik klingt für viele langweilig und abgedroschen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Die Hochschulpolitik ist sehr vielfältig, es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten, sich einzubringen und fast für alles ein Gremium, in dem wir (und auch du!) als studentische Vertreter*innen viel erreichen können. In dieser Reihe möchten wir uns pro Ausgabe eines dieser Gremien widmen und euch einen Einblick geben in die unterschiedlichen Bereiche der Hochschulpolitik (liebevoll auch HoPo genannt), die Themen, die dort in der Regel besprochen werden und vieles mehr. Nachdem wir euch in der letzten Ausgabe den Fachschaftsausschuss vorgestellt haben, soll es diesmal um den Fakultätsrat gehen.
WeiterlesenWir dürfen alle nicht mehr raus. Nicht ins Kino, nicht in die Bar und auch nicht zum wöchentlichen Bingo-Spiel. Was bleibt uns da noch zu tun? Richtig. Nur noch Netflix.
WeiterlesenUnter dem Namen Formosa kennt man sowohl eine Provinz im Norden Argentiniens, als auch die Insel im pazifischen Ozean, die der Republik China/Taiwan als Staatsgebiet dient. Wie es der Zufall wollte sind die beiden Gebiete auf der gegenüberliegenden Seite der Erde, an den Antipoden.
WeiterlesenUngewöhnliche Artikel, die auf eBay zum Verkauf gestellt wurden
WeiterlesenManchmal bist du dir nicht so sicher, wen du bei welchen Themen fragen musst, was du für welche Lehrveranstaltung lernen solltest oder wie du dich an der Fakultät zurechtfinden kannst?
Egal in welchem Semester du bist, wenn du glaubst andere, erfahrenere Studentinnen könnten dich bei deinen Fragen unterstützen, dann bist du beim Mentoring-Programm genau richtig!
WeiterlesenVom Fußgänger, zur Pferdekutsche, zum Auto… Der Mensch hat sich entwickelt und währenddessen immer innovativere Fortbewegungsmittel für sich erschaffen. Die Umstände geben vor, wie unsere Mobilität aussehen muss und sie muss schneller, effizienter und emissionsarmer werden. Also wie sieht sie aus, die Mobilität von Morgen? Schreibt einen Text darüber, wie
Weiterlesen„Schwankungen im Klima gab es schon immer! Außerdem schneit es extrem und es ist kalt, also kann es ja keine Klimaerwärmung geben! “ Was soll man dagegen schon sagen?! Im ersten Moment muss man sich erst einmal fassen und das Entsetzen runterschlucken, was einem auf der Zunge liegt. Und dann versucht man sich irgendeine
Weiterlesen