Kaffeelehrstuhlserie

Wo gibt‘s die beste Crema? Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik Die Preisstruktur des Kaffees am APT-Lehrstuhl Kaffee Der Kaffee beim APT ist rund, aber eher mild. Mit dem vorhanden Milchschäumer lässt sich auch Cappuccino und Latte Macchiato machen, mit sehr...

Vertrauen ins Bauen

Eindrücke der bauma 2022 Bei diesem Anblick geht vielen MWler*innen das Herz auf. Diejenigen, die sich seit klein auf hierfür interessieren kommen nicht nur auf ihre Kosten, sondern haben vielleicht auch ihren Maschinenbauspaß des Jahres: Riesenkräne, Riesenbagger,...

Messebesuch auf der ILA

Passend zur Messewoche mit IKOM und LOIFT im Juni war die Internationale Luft- und Raumfahrausstellung (ILA) am Wochenende davor für private Besucher*innen offen. Die ILA Berlin ist eine der größten Luft- und Raumfahrtmessen der Welt und vermutlich für viele...

Was kostet der Bachelor?

Über Bildung und soziale Mobilität Schon vor 600 Jahren hatten Hochkulturen wie die Azteken eine allgemeine Schulpflicht und steckten einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Bildung und Ausbildung ihrer nächsten Generationen. Auch heute werden Politiker*innen aller...

Autonomes Fliegen

Während autonome Fahrsysteme in der realen Welt noch viele Probleme haben, ist das autonome Fliegen in der Luft- und Raumfahrtindustrie bereits weit verbreitet. In diesem Artikel wollen wir seine Anwendungen untersuchen und herausfinden, was es bereits kann - und was...

LCOY 2022

Das Zentralgebäude der Leuphana Universität Die Conference of Youth ist eine Klimakonferenz, die ähnlich zur Weltklimakonferenz, der Conference of the Parties (COP), jährlich stattfindet und vor allem die Perspektiven junger Menschen in die Diskussion um Klimaschutz...

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...

Philosophia

Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...

Vision 2030

Vision und Sofortmaßrahmenprogramm des Umweltreferats Hochschulen sind ein Ort des Wandels, der Zukunft. Das ist die Grundüberzeugung, die unsere Arbeit leitet. In den aktuellen Krisen, allen voran der Klimakatastrophe mit ihren ökologischen, aber auch ökonomisch und...

Wind Energy Institute

Towards a fully renewable future energy mix Wind energy has become one of the principal sources of renewable energy in the world, and it is expected to play an ever-growing role in the transition away from fossil fuels. The success of wind energy is primarily due to...

Artikel

Kaffeelehrstuhlserie

Kaffeelehrstuhlserie

Wo gibt‘s die beste Crema? Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik Die Preisstruktur des Kaffees am APT-Lehrstuhl Kaffee Der Kaffee beim APT ist rund, aber eher mild. Mit dem vorhanden Milchschäumer lässt sich auch Cappuccino und Latte Macchiato machen, mit sehr...

Vertrauen ins Bauen

Vertrauen ins Bauen

Eindrücke der bauma 2022 Bei diesem Anblick geht vielen MWler*innen das Herz auf. Diejenigen, die sich seit klein auf hierfür interessieren kommen nicht nur auf ihre Kosten, sondern haben vielleicht auch ihren Maschinenbauspaß des Jahres: Riesenkräne, Riesenbagger,...

Messebesuch auf der ILA

Messebesuch auf der ILA

Passend zur Messewoche mit IKOM und LOIFT im Juni war die Internationale Luft- und Raumfahrausstellung (ILA) am Wochenende davor für private Besucher*innen offen. Die ILA Berlin ist eine der größten Luft- und Raumfahrtmessen der Welt und vermutlich für viele...

Was kostet der Bachelor?

Was kostet der Bachelor?

Über Bildung und soziale Mobilität Schon vor 600 Jahren hatten Hochkulturen wie die Azteken eine allgemeine Schulpflicht und steckten einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Bildung und Ausbildung ihrer nächsten Generationen. Auch heute werden Politiker*innen aller...

Autonomes Fliegen

Autonomes Fliegen

Während autonome Fahrsysteme in der realen Welt noch viele Probleme haben, ist das autonome Fliegen in der Luft- und Raumfahrtindustrie bereits weit verbreitet. In diesem Artikel wollen wir seine Anwendungen untersuchen und herausfinden, was es bereits kann - und was...

LCOY 2022

LCOY 2022

Das Zentralgebäude der Leuphana Universität Die Conference of Youth ist eine Klimakonferenz, die ähnlich zur Weltklimakonferenz, der Conference of the Parties (COP), jährlich stattfindet und vor allem die Perspektiven junger Menschen in die Diskussion um Klimaschutz...

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...

Philosophia

Philosophia

Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...

Vision 2030

Vision 2030

Vision und Sofortmaßrahmenprogramm des Umweltreferats Hochschulen sind ein Ort des Wandels, der Zukunft. Das ist die Grundüberzeugung, die unsere Arbeit leitet. In den aktuellen Krisen, allen voran der Klimakatastrophe mit ihren ökologischen, aber auch ökonomisch und...

Wind Energy Institute

Wind Energy Institute

Towards a fully renewable future energy mix Wind energy has become one of the principal sources of renewable energy in the world, and it is expected to play an ever-growing role in the transition away from fossil fuels. The success of wind energy is primarily due to...

Newsletter!

3 x im Semester schicken wir euch ein Update über die neuesten Artikel und einen Ausblick auf die kommenden! Meldet euch für den Newsletter an, um keine Reisswolfausgabe zu verpassen!