Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Zurück zur Übersicht Die Fachschaftsvertretung der School of Engineering and Design besteht aus insgesamt 53 Personen. Sie setzt sich aus Studierenden der Fachrichtungen Architektur (AR), Bau-, Geo- und Umweltingenieurwesen (BGU), Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie...
Das School Council (=SC) ist das höchste Gremium an der neu gegründeten School of Engineering and Design. Wie du schon auf den vorhergehenden Seiten lesen konntest, werden die Studierenden hierbei durch die vier gewählten Vertreter*innen mit den meisten bei der Hochschulwahl erreichten Stimmen vertreten. Aber was macht denn das School Council eigentlich genau?
Zurück zur Übersicht Was ist der Senat? Der Senat ist das höchste Gremium an der TUM und besteht aus elf stimmberechtigten Mitgliedern: Sechs Vertreter*innen der ProfessorenschaftEiner FrauenbeauftragtenJe einer*m Vertreter*in der wissenschaftlichen und...
Zurück zur Übersicht Wer sind wir und warum kandidieren wir? Wir – Antonius Viehmann, Jona Paulus, Stefan Höhenleiter, Devansh Dhard – kandidieren für den „School Council“ der School of Engineering and Design. Wir sind gewählte studentische Vertreter aus der...
Zurück zur Übersicht RCDS? Wer sind wir? Servus zusammen, Wir sind Simon Hafner und Jakob Forster (v.l.n.r.). Wir beide kandidieren auf der Liste des RCDS für den School Council der neu gegründeten School of Engineering & Design und sind beide Mitglieder im RCDS....
Zurück zur Übersicht Prof. Dr. Nikolaus A. AdamsLehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik seit 2004Studium: Luft- und Raumfahrttechnik (Uni Stuttgart)Promotion: TUM Anschließend Postdoctoral Fellow an der Stanford University und NASA Ames Research Center und...
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
das neue Semester hat begonnen! Die Situation ist und bleibt schwierig, aber wir als Fachschaft versuchen, für euch das Beste daraus zu machen. Wir tauschen uns regelmäßig mit der Verwaltung aus und konnten so auch wieder einen Online-Skriptenverkauf für euch organisieren. Außerdem sind wir dabei, die neuen Referentinnen und Referenten einzulernen, damit auch in diesem Semester die Fachschaft ein tolles Angebot für euch aufstellen kann. Lasst den Kopf nicht hängen, wir sind für euch da!
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, wir hoffen, ihr habt auch dieses außergewöhnliche Semester gut überstanden und fühlt euch nun bereit für die anstehenden Prüfungen. Wahrscheinlich seid ihr schon mittendrin, deswegen wünschen wir euch vor allem: Durchhalten!
Leitung Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr! Wir hoffen, ihr habt erholsame Weihnachtsferien verbracht und konntet euch vor der kommenden Prüfungszeit noch gut erholen. In den letzten Wochen des Jahres sendeten wir...
In der Pandemie hat sich gezeigt, wie zentral die Wissenschaft für viele Bereiche der Gesellschaft ist: Forschende schaffen neues Wissen über das Virus, sie entwickeln Impfstoffe und Behandlungsmöglichkeiten, beraten Politik und Wirtschaft. Führende...