Vision 2030

Vision und Sofortmaßrahmenprogramm des Umweltreferats Hochschulen sind ein Ort des Wandels, der Zukunft. Das ist die Grundüberzeugung, die unsere Arbeit leitet. In den aktuellen Krisen, allen voran der Klimakatastrophe mit ihren ökologischen, aber auch ökonomisch und...

Wind Energy Institute

Towards a fully renewable future energy mix Wind energy has become one of the principal sources of renewable energy in the world, and it is expected to play an ever-growing role in the transition away from fossil fuels. The success of wind energy is primarily due to...

#Hochdruck

Eine studentische Kampagne für nachhaltigere Unis Wir sehen uns aktuell mit einer Vielzahl existenzieller Krisen konfrontiert: Die Klimakatastrophe und die damit verbundenen Folgen stellen die Menschheit vor Herausforderungen zuvor nie gekannten Ausmaßes. Hochschulen...

Nachhaltige TUM?

Die Mitglieder des Referats für Umwelt der Studentischen Vertretung der TUM setzen sich schon seit Jahrzehnten auf verschiedenen Ebenen für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Aktionen ein. Sie organisieren etwa die Ringvorlesung Umwelt, den nachhaltigen...

Wie viel Energie steckt im Warmwasser?

Eine Tasse Tee, Kaffee oder eine warme Dusche – all das sind Dinge, die für manche morgens unverzichtbar sind. Wie viel Energie wir bei der Zubereitung eines Heißgetränks oder während dem Duschen verbrauchen, ist vielen jedoch nicht bewusst. Die spezifische...

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...

Hier sollte keine Werbung stehen

Warum Werbung nicht nachhaltig ist Wir alle kennen Sie. Werbung ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Dabei gäbe es gute Gründe, auf sie zu verzichten. Versuchen wir es also trotzdem einmal. Wer in der Stadt unterwegs ist, kommt nicht um Werbung herum. Da sind die...

Philosophia

Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...

Folgenschwerer Rückzug

Im Russisch-österreichischen Türkenkrieg von 1787 bis 1792 ereigneten sich Kuriositäten, die sich in der Geschichte so wahrscheinlich nicht wiederholen werden:Es geschah eines nachts 1788, als die russisch-österreichische Armee sich ein Lager am Ufer des Flusses Timis...

Freiheit statt Freizeit

Über das Potential einer demokratischen Automatisierung Seit der industriellen Revolution wurden immer mehr simple manuelle Arbeitsschritte überflüssig gemacht, indem man menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt hat. Heute zielt der Automatisierungs- und...

Artikel

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Fachschaft Kompakt (05/2022)

Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...

Philosophia

Philosophia

Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...

Vision 2030

Vision 2030

Vision und Sofortmaßrahmenprogramm des Umweltreferats Hochschulen sind ein Ort des Wandels, der Zukunft. Das ist die Grundüberzeugung, die unsere Arbeit leitet. In den aktuellen Krisen, allen voran der Klimakatastrophe mit ihren ökologischen, aber auch ökonomisch und...

Wind Energy Institute

Wind Energy Institute

Towards a fully renewable future energy mix Wind energy has become one of the principal sources of renewable energy in the world, and it is expected to play an ever-growing role in the transition away from fossil fuels. The success of wind energy is primarily due to...

#Hochdruck

#Hochdruck

Eine studentische Kampagne für nachhaltigere Unis Wir sehen uns aktuell mit einer Vielzahl existenzieller Krisen konfrontiert: Die Klimakatastrophe und die damit verbundenen Folgen stellen die Menschheit vor Herausforderungen zuvor nie gekannten Ausmaßes. Hochschulen...

Hier sollte keine Werbung stehen

Hier sollte keine Werbung stehen

Warum Werbung nicht nachhaltig ist Wir alle kennen Sie. Werbung ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Dabei gäbe es gute Gründe, auf sie zu verzichten. Versuchen wir es also trotzdem einmal. Wer in der Stadt unterwegs ist, kommt nicht um Werbung herum. Da sind die...

Folgenschwerer Rückzug

Folgenschwerer Rückzug

Im Russisch-österreichischen Türkenkrieg von 1787 bis 1792 ereigneten sich Kuriositäten, die sich in der Geschichte so wahrscheinlich nicht wiederholen werden:Es geschah eines nachts 1788, als die russisch-österreichische Armee sich ein Lager am Ufer des Flusses Timis...

Freiheit statt Freizeit

Freiheit statt Freizeit

Über das Potential einer demokratischen Automatisierung Seit der industriellen Revolution wurden immer mehr simple manuelle Arbeitsschritte überflüssig gemacht, indem man menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt hat. Heute zielt der Automatisierungs- und...