Professor Bottasso on Wind Energy When we came into the Wind Energy Institute, Professor Bottasso first offered us an excellent coffee from the chair‘s coffee machine. He then lead us into his office which is full of miniature wind turbines and models as well as an...
Artikel
Nachhaltige TUM?
Die Mitglieder des Referats für Umwelt der Studentischen Vertretung der TUM setzen sich schon seit Jahrzehnten auf verschiedenen Ebenen für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Aktionen ein. Sie organisieren etwa die Ringvorlesung Umwelt, den nachhaltigen...
Hier sollte keine Werbung stehen
Warum Werbung nicht nachhaltig ist Wir alle kennen Sie. Werbung ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Dabei gäbe es gute Gründe, auf sie zu verzichten. Versuchen wir es also trotzdem einmal. Wer in der Stadt unterwegs ist, kommt nicht um Werbung herum. Da sind die...
Wie viel Energie steckt im Warmwasser?
Eine Tasse Tee, Kaffee oder eine warme Dusche – all das sind Dinge, die für manche morgens unverzichtbar sind. Wie viel Energie wir bei der Zubereitung eines Heißgetränks oder während dem Duschen verbrauchen, ist vielen jedoch nicht bewusst. Die spezifische...
Gutes Gehalt? Oder Rabbit Holes?
Ethics of Care: Eine andere Perspektive 2008 führt YouTube recommendations auf der Plattform ein. Anfangs läuft es noch über Klickzahlen, aber YouTube merkt schnell, dass diese Methode Clickbait begünstigt. Deshalb muss etwas Besseres her: künstliche Intelligenz...
Autostädte
Wenn wir über unsere heutigen Alltagsprobleme nachdenken, fällt uns wohl als allerletztes der öffentliche Nahverkehr ein. Er funktioniert eben einfach. Seit vor ein paar Jahren die Ring-S-Bahn [1], der Ausbau der U9 bis Neufahrn und die U12 fertiggestellt wurden, sind...
Fachschaft Kompakt (05/2022)
Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...
Philosophia
Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...
Folgenschwerer Rückzug
Im Russisch-österreichischen Türkenkrieg von 1787 bis 1792 ereigneten sich Kuriositäten, die sich in der Geschichte so wahrscheinlich nicht wiederholen werden:Es geschah eines nachts 1788, als die russisch-österreichische Armee sich ein Lager am Ufer des Flusses Timis...
Freiheit statt Freizeit
Über das Potential einer demokratischen Automatisierung Seit der industriellen Revolution wurden immer mehr simple manuelle Arbeitsschritte überflüssig gemacht, indem man menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt hat. Heute zielt der Automatisierungs- und...