Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Am 9. Juli 2024 haben die diesjährigen Hochschulwahlen stattgefunden. Falls du gewählt hast: Danke! Falls nicht: Nächstes Jahr ist die nächste Chance. Dabei zählt jede Stimme, da auch dieses Jahr die Wahlbeteiligung leider wieder besonders niedrig war: In der School...

Fachschaft Kompakt 3/24

Leitung Liebe Kommiliton*innen,das Semester ist schon fast vorbei und die Prüfungszeit nähert sich. Bitte nehmt an den kommenden Lehrveranstaltungs Evaluierungen teil, um den Dozierenden Feedback zu geben und die Lehre zu verbessern. Ihr könnt uns natürlich ebenfalls...

HoPo-News

The Latest in University Politics Invitation: Documentation on the Nazi era at TUM The opening of the new memorial site for persecuted university members of TUM (then THM) during the period of German fascism will take place on July 9 at 4 pm in the Carl von Linde...

University Elections 2024 – July 9 – MW Building

How to vote All students of TUM can vote. This year, you elect two different committees: Student Representatives: School of Engineering and Design The 60 elected student representatives decide on university policy issues at School level and in the 5 student councils...

Energiewende an der TU München

Der Klimawandel hat bereits jetzt spürbare Auswirkungen auf unseren Planeten, wie beispielsweise steigende Temperaturen, Dürren, vermehrte Naturkatastrophen und das Abschmelzen von Gletschern und Eisflächen. Deutschland hat sich deshalb dazu verpflichtet,...

Was kostet der Bachelor?

Über Bildung und soziale Mobilität Schon vor 600 Jahren hatten Hochkulturen wie die Azteken eine allgemeine Schulpflicht und steckten einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Bildung und Ausbildung ihrer nächsten Generationen. Auch heute werden Politiker*innen aller...

Die Ergebnisse der Hochschulwahl 2021

Am 06. Juli 2021 war Hochschulwahl! Dieses Jahr haben sich 845 Studierende der zukünftigen School of Engineering and Design die kurze Zeit genommen, mit ihrem Kreuz auf dem Wahlzettel die studentische Mitbestimmung an unserer Uni zu unterstützen. Vielen Dank dafür!...

Hochschulwahl 2021

Hier erklären wir euch alle Formalien zur Hochschulwahl und ihr erfahrt Genaueres über die bei der Hochschulwahl zu wählenden Gremien und die Kandidierenden: Der Wahlvorgang Warum soll ich wählen gehen?Was muss ich ankreuzen?Wie läuft die Briefwahl? Die Gremien Was...

Warum wählen?

Warum solltest du wählen gehen? Warum solltest du dir die Mühe machen, dich darüber zu informieren, was und wer gewählt wird? Die Antwort darauf ist einfach:

Was muss ich ankreuzen?

Zurück zur Übersicht Studierendenvertretung – School of Engineering and Design Die 53 gewählten studentischen Vertreter*innen entscheiden über hochschulpolitische Themen auf Schoolebene. Hier hast du 4 Stimmen, die du auf die 58 Kandidierenden der Liste eurer...

Hochschulpolitik

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Ergebnisse der Hochschulwahlen 2024

Am 9. Juli 2024 haben die diesjährigen Hochschulwahlen stattgefunden. Falls du gewählt hast: Danke! Falls nicht: Nächstes Jahr ist die nächste Chance. Dabei zählt jede Stimme, da auch dieses Jahr die Wahlbeteiligung leider wieder besonders niedrig war: In der School...

Fachschaft Kompakt 3/24

Leitung Liebe Kommiliton*innen,das Semester ist schon fast vorbei und die Prüfungszeit nähert sich. Bitte nehmt an den kommenden Lehrveranstaltungs Evaluierungen teil, um den Dozierenden Feedback zu geben und die Lehre zu verbessern. Ihr könnt uns natürlich ebenfalls...

HoPo-News

The Latest in University Politics Invitation: Documentation on the Nazi era at TUM The opening of the new memorial site for persecuted university members of TUM (then THM) during the period of German fascism will take place on July 9 at 4 pm in the Carl von Linde...

Energiewende an der TU München

Energiewende an der TU München

Der Klimawandel hat bereits jetzt spürbare Auswirkungen auf unseren Planeten, wie beispielsweise steigende Temperaturen, Dürren, vermehrte Naturkatastrophen und das Abschmelzen von Gletschern und Eisflächen. Deutschland hat sich deshalb dazu verpflichtet,...

Was kostet der Bachelor?

Was kostet der Bachelor?

Über Bildung und soziale Mobilität Schon vor 600 Jahren hatten Hochkulturen wie die Azteken eine allgemeine Schulpflicht und steckten einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Bildung und Ausbildung ihrer nächsten Generationen. Auch heute werden Politiker*innen aller...

Die Ergebnisse der Hochschulwahl 2021

Die Ergebnisse der Hochschulwahl 2021

Am 06. Juli 2021 war Hochschulwahl! Dieses Jahr haben sich 845 Studierende der zukünftigen School of Engineering and Design die kurze Zeit genommen, mit ihrem Kreuz auf dem Wahlzettel die studentische Mitbestimmung an unserer Uni zu unterstützen. Vielen Dank dafür!...

Hochschulwahl 2021

Hochschulwahl 2021

Hier erklären wir euch alle Formalien zur Hochschulwahl und ihr erfahrt Genaueres über die bei der Hochschulwahl zu wählenden Gremien und die Kandidierenden: Der Wahlvorgang Warum soll ich wählen gehen?Was muss ich ankreuzen?Wie läuft die Briefwahl? Die Gremien Was...

Was muss ich ankreuzen?

Zurück zur Übersicht Studierendenvertretung – School of Engineering and Design Die 53 gewählten studentischen Vertreter*innen entscheiden über hochschulpolitische Themen auf Schoolebene. Hier hast du 4 Stimmen, die du auf die 58 Kandidierenden der Liste eurer...