Gutes Gehalt? Oder Rabbit Holes?
Ethics of Care: Eine andere Perspektive 2008 führt YouTube recommendations auf der Plattform ein. Anfangs läuft es noch über Klickzahlen, aber YouTube merkt schnell, dass diese Methode Clickbait begünstigt. Deshalb muss etwas Besseres her: künstliche Intelligenz...
Autostädte
Wenn wir über unsere heutigen Alltagsprobleme nachdenken, fällt uns wohl als allerletztes der öffentliche Nahverkehr ein. Er funktioniert eben einfach. Seit vor ein paar Jahren die Ring-S-Bahn [1], der Ausbau der U9 bis Neufahrn und die U12 fertiggestellt wurden, sind...
Fachschaft Kompakt (05/2022)
Leitung Liebe Kommiliton*innen, die Vorlesungen fürs Wintersemester beginnen und damit auch wieder die Fachschaftsarbeit. Die Einführungsveranstaltungen sind zum großen Teil abgeschlossen und wir suchen neue motivierte Mitglieder für die Fachschaft. Für Anregungen und...
Philosophia
Philosophie. Das bedeutet häufig, sehr weit auszuholen, um einen sehr knappen Punkt zu untermauern. Nach diesem Schema ist auch dieser Beitrag entstanden. Kurzum: Wir denken, dass unseren Hochschulen ein wichtiges Stück Bildung entflohen ist, und wir möchten dieses...
Folgenschwerer Rückzug
Im Russisch-österreichischen Türkenkrieg von 1787 bis 1792 ereigneten sich Kuriositäten, die sich in der Geschichte so wahrscheinlich nicht wiederholen werden:Es geschah eines nachts 1788, als die russisch-österreichische Armee sich ein Lager am Ufer des Flusses Timis...
Freiheit statt Freizeit
Über das Potential einer demokratischen Automatisierung Seit der industriellen Revolution wurden immer mehr simple manuelle Arbeitsschritte überflüssig gemacht, indem man menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt hat. Heute zielt der Automatisierungs- und...
Privatstädte
Wie Reiche im globalen Süden König spielen und was die TUM damit zu tun hat Privatstadt, die: Eine Stadt, in der alles privatisiert ist. Dazu zählt der Wohnraum genauso wie Schulen und Universitäten oder die Wasser- und Stromversorgung. Sämtliche normalerweise...
Zeit ist (ver-)kostbar
Seit jeher wird, um den grässlichen Schrecken der Langeweile zu entgehen, ein Hausmittel eingesetzt: der Zeitvertreib. Wann ist Zeitvertreib aber Zeitverschwendung und wie schlimm ist es, seine Zeit zu verschwenden? Spätestens in der Zeit der vorangeschrittenen...
Woher kommen die ganzen Mails?
Ein Interview mit Arno Buchner Wer an der TUM studiert, wird sich im Laufe der Semester sicher einer gesichtslosen Person bewusst geworden sein. Man kennt sie vorwiegend aus einem für alle eigentlich sehr gut bekannten Ort – der eigenen E-Mail-Inbox. Es handelt sich...
Wo im MW-Gebäude findet man diese Dinge?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Platz zum Eintragen der Locations
Desorientierungstage
Es braucht mehr Desorientierung Ziel der Desorientierungstage ist der kritische Austausch über fachliche und institutionelle Grenzen hinweg und im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate. Zentrales Element dabei sind Vorträge, in denen Studierende anschlussfähig...
Hochschulwahl 2022
Die Ergebnisse Vor drei Wochen fand die Hochschulwahl nicht nur für unsere School of Engeneering and Design (SoED), sondern auch für den Senat der gesamten TUM statt. Am 5. Juli 2022 durften Studierende ihre Kreuze setzen und so ihre Repräsentant-/innen für die...
Fachschaft Kompakt (03/2022)
Leitung Liebe Kommiliton*innen,das Sommersemester neigt sich dem Ende zu und die Bibliotheken werden langsam wieder voller. Auch in der Fachschaft wird es im Hinblick auf die anstehende Prüfungsphase ruhiger. Einzige Ausnahme ist das Erstsemesterteam, dass mit der...
Diesel, Kühne, Messerschmitt
Maschinenwesen-Hörsäle und ihre Namensgeber Wenn man im Garchinger Maschinenwesengebäude nach einem Raum sucht, stößt man neben vielen verwirrenden Zahlen vor allem auf die Namen einiger Größen der Maschinenbaugeschichte. Da gibt es Rudolf Diesel, den Erfinder des...
Provision durch Aggression
Über die Rolle und Verantwortung von Waffeningenieur*innen im Krieg Alfred Nobel ist heutzutage vor allem durch die nach ihm benannte Stiftung bekannt, die Entdeckungen der Wissenschaft oder Aktivitäten für die Friedenssicherung ehrt und fördert. Für die Gründung...